Mit dem kontinuierlichen Wachstum des weltweiten Verbrauchs elektronischer Produkte nimmt in letzter Zeit auch die Menge des erzeugten Elektroschrotts erheblich zu. Die Bedeutung des Recyclings von Elektroschrott ist deutlicher geworden und hat weitreichende Bedeutung für die Ressourcenerhaltung, den Umweltschutz und die wirtschaftliche Entwicklung.
In Bezug auf Ressourcenrecycling und -nutzung enthält Elektroschrott eine große Menge an Edelmetallen und seltenen Metallen wie Gold, Silber, Kupfer, Palladium usw. Am Beispiel von Mobiltelefonen enthält jedes gebrauchte Mobiltelefon eine bestimmte Menge Gold. Durch professionelles Recycling und Raffination können diese Metalle wiederverwendet werden, wodurch die Abhängigkeit von primären Mineralressourcen verringert wird. Gleichzeitig können Materialien wie Kunststoffe und Glas im Elektroschrott recycelt und zu neuen Produkten weiterverarbeitet werden.
Aus Sicht des Umweltschutzes enthält Elektroschrott Schadstoffe wie Quecksilber, Blei und Cadmium. Wenn er nach Belieben entsorgt oder unsachgemäß behandelt wird, führt er zu ernsthafter Verschmutzung von Boden, Wasserquellen und Luft. Durch wirksames Recycling und Behandlung können diese Schadstoffe sicher entsorgt und Gefahren für die ökologische Umwelt und die menschliche Gesundheit vermieden werden.
Darüber hinaus kann die Recyclingbranche für Elektroschrott auch zahlreiche Arbeitsplätze schaffen. Von der Sammlung über den Transport bis hin zur Demontage und Verarbeitung erfordert jeder Schritt die Beteiligung von Fachleuten. Dies fördert nicht nur die wirtschaftliche Entwicklung, sondern trägt auch zur sozialen Stabilität bei.
Experten rufen Regierung, Unternehmen und Öffentlichkeit dazu auf, zusammenzuarbeiten, um den Aufbau eines Recyclingsystems für Elektroschrott voranzutreiben, das Umweltbewusstsein der Öffentlichkeit zu stärken und das Recycling von Elektroschrott zu einem wichtigen Teil einer nachhaltigen Entwicklung zu machen.
Wie wird Elektroschrott recycelt?
Da das Recycling von Elektroschrott so wichtig ist, stellt sich die Frage, wie Elektroschrott recycelt werden kann. Das von Zibo United Tech Machinery Co., Ltd. entwickelte Recyclingsystem für Elektroschrott kann als Referenz verwendet werden. Der Elektroschrott wird über ein Förderband zum Zerkleinern und Spalten an den Schredder geschickt. Die zerlegten Materialien werden dann durch Eisenentferner und Wirbelstromabscheider sortiert. Schließlich werden Kunststoffe und verschiedene Metallarten getrennt gelagert und dann für neue Zwecke verwendet.