Search
Close this search box.

Neuigkeiten & Presse

Informieren Sie sich über Neuigkeiten unter Zibo United Tech Machinery Co., Ltd.

Prinzip des Zerkleinerers

Es gibt drei Möglichkeiten, festen Abfall zu zerkleinern

4.1 Scheren

Dieser Zerkleinerungsvorgang schneidet das Material tatsächlich wie eine Schere. Die Scherleistung hängt vom Abstand zwischen den Messern und der Schärfe der Schneide ab. Der Zerkleinerer von Liantai hat eine spezielle Methode entwickelt, um den Abstand zwischen den Messern aufrechtzuerhalten, und verwendet die beste Kombination aus legiertem Stahl und Wärmebehandlung, um sicherzustellen, dass die Schärfe der Messer auch nach längerem Scheren des Materials erhalten bleibt.

4.2 Zerreißen

Materialien wie Kunststoffe und Reifen eignen sich besser zum Zerreißen. Beim Zerreißen wird das Material durch Spannung in kleinere Partikel zerteilt. Stoffe, Weichmetalle und Zerreißen eignen sich beispielsweise für die Gleichmäßigkeit der Ausgangspartikelgröße. Der von Liantai hergestellte große Grobzerkleinerer ist nach diesem Prinzip konzipiert. Anwendungen mit geringen Anforderungen an die Festigkeit.

4.3 Frakturierung

Materialien wie Glas, Hartplastik und einige Metalle sind spröde und zerbrechlich. Sie können auch zerquetscht werden, wenn die Messer des Schredders nicht scharf sind oder der Abstand zwischen den Messern relativ groß ist. Anders als beim Zerreißen setzen spröde Materialien beim Bersten und Zerquetschen Energie frei, und Fragmente des Materials können hochspringen. Umstehende Personen und Maschinenbediener sollten daher einen Sicherheitsabstand einhalten, auf Augenschutz achten und Schutzschilde tragen.

4.4 Beste Kombination

Die drei oben beschriebenen Zerkleinerungsprinzipien (Scheren, Reißen und Extrusion) werden alle in Brechern für feste Abfälle verwendet. Unsere Zibo Liantai Machinery Co., Ltd. wird unter der Anleitung der Einführung fortschrittlicher europäischer Technologie und unserer eigenen jahrelangen Erfahrung je nach den Eigenschaften des Materials auswählen, welche Zerkleinerungskraft als Hauptkraft verwendet wird, um die beste Kombination der drei Kräfte sicherzustellen. Bei Abfallmaterialien war die Scherkraft schon immer das Hauptzerkleinerungsprinzip, gefolgt von der Reißkraft. Das Extrusionskraftprinzip wird hauptsächlich in Erzbrechern verwendet. Daher werden Brecher für feste Abfälle manchmal als Scherzerkleinerer bezeichnet. Bei Scherbrechern ist das Schärfen des Schneidwerkzeugs und das Aufrechterhalten des Schneidwerkzeugspalts die Grundlage für eine effektive Zerkleinerung.

Weitere Informationen zu Aktenvernichtern erhalten Sie bei: info@utmach.com