Was ist Sperrmüll?
Sperrmüll bezieht sich auf alte Möbel und andere nicht elektronische Produkte. Der Grund, warum Sperrmüll separat gesammelt werden muss, ist neben seiner Größe und der Unmöglichkeit, ihn direkt in den Mülleimer zu werfen, ein weiterer Grund, warum viel Sperrmüll noch wertvoll ist. Zu Sperrmüll gehören ausrangierte Möbel (Sofas, Liegestühle, Tische, Matratzen), große Haushaltsgeräte (Kühlschränke, Mikrowellenherde, Fernseher) und Sanitäranlagen (Badewannen, Toiletten und Waschbecken). Viel Sperrmüll (je nach Region etwa 30-601111111111) wurde von Müllsammlern zum Recycling und Verkauf als Abfall eingesammelt, bevor er von der Müllabfuhr abgeholt wurde. Die oben genannten drei Arten von Sperrmüll müssen an verschiedene Verarbeitungs- und Recyclinganlagen geschickt werden. Beispielsweise können Möbel zerkleinert und als Materialien mit hohem Heizwert zur Verbrennung geschickt werden, große Haushaltsgeräte können an Demontageanlagen geschickt werden, um Metalle und Kunststoffe zu recyceln, und Sanitäranlagen können zerkleinert und als Baumaterial verwendet werden. Äste, Stämme, Baumkronen und anderer Grünabfall werden manchmal auch als Sperrmüll eingestuft, obwohl sie separat gesammelt, zerkleinert und zur Verbrennung oder Kompostierung geschickt werden können. Schwierigkeiten bei der Handhabung von Sperrmüll: Wird willkürlich weggeworfen, ist umständlich zu sammeln und zu transportieren, Deponien nehmen Platz weg und sind schwer zu recyceln. Empfohlene Lösung:
One-Stop-Förderband + Brecher + Sortiermaschine + Staubentfernungsgerät. Lösen Sie das Transportproblem und die zerkleinerten Materialien können recycelt werden, um eine Ressourcennutzung zu erreichen.
Ressourcennutzung:
① Stoff, Leder und andere Materialien können in Kraftstoff umgewandelt werden
② Alteisendraht kann wieder eingeschmolzen werden
Reduktion:
① Erhöhung der Auslastung von Deponien
② Reduzieren Sie die Belastung der Verdichtungsfahrzeuge
③ Verbessern Sie das Erscheinungsbild der Stadt
Wirtschaftlichkeit:
① Einnahmen aus dem Kraftstoffverkauf
② Transportkosten sparen
Weitere Informationen zu Aktenvernichtern erhalten Sie bei: info@utmach.com